Wettermast Billwerder

Link zum Angebot
Autor/-in
Prof. Dr. Felix Ament, Ingo Lange
Einrichtung
Naturwissenschaften, Meteorologisches Institut
Zusammenfassung/Abstract
Der Wettermast Hamburg ist die Messanlage des Meteorologischen Instituts der Universität Hamburg am Sendemast des NDR im Stadtteil Billwerder. Zusammen mit dem Max-Planck-Institut für Meteorologie führen wir dort Wetter- und Klimamessungen zur Erforschung der Vorgänge in der atmosphärischen Grenzschicht durch. Dazu sind am 300 m hohen Hauptmast und an einem benachbarten 10 m-Mast Messgeräte in sechs Höhen installiert, die höchste 280 m über dem Boden. Hinzu kommen Sensoren für Luftdruck, Niederschlag, Strahlung und Wolken sowie eine Erdbodenstation bis 1,20 m Tiefe.
Fachrichtung
NaturwissenschaftenMeteorologieKlimatologie
Schlagwörter
WetterTemperaturWindLuftfeuchteLuftdruckMessung
Sprache
Deutsch
Nutzungsbedingungen
Frei nutzbar
Kontakt
Uiversität Hamburg
Meteorologisches Institut
Bundesstraße 55
20146 Hamburg
Prof. Felix Ament:
Tel.: +49 40 42838-3597
Fax: +49 40 42838-5452
E-Mail: felix.ament@uni-hamburg.de
Ingo Lange
Tel.: +49 40 42838-7810
E-Mail: ingo.lange@uni-hamburg.de
Meteorologisches Institut
Bundesstraße 55
20146 Hamburg
Prof. Felix Ament:
Tel.: +49 40 42838-3597
Fax: +49 40 42838-5452
E-Mail: felix.ament@uni-hamburg.de
Ingo Lange
Tel.: +49 40 42838-7810
E-Mail: ingo.lange@uni-hamburg.de