Die mittelalterlichen Statuten des Johanniterordens

Im Mittelpunkt des Projekts stand die unter dem Titel Stabilimenta Rhodiorum militum bekannte, 1489/93 durch den Vizekanzler der Johanniter, Guillaume Caoursin, zum Abschluss gebrachte Neubearbeitung der Ordensstatuten. Als erstes Ergebnis erschien 2007 im Druck die kritische Edition des lateinischen Originaltexts mit einer wissenschaftlichen Einleitung und einer Gegenüberstellung der revidierten Gesetzestexte mit der älteren Statutenüberlieferung.
Die digitale Edition bietet als Ergänzung die zeitgleich, unter Anleitung Caoursins entstandene Übertragung ins Französische. Als Textgrundlage dient der zwischen 1493 und 1495, wahrscheinlich von Pierre le Dru in Paris aufgelegte Druck (vgl. z. B. Pellechet 3221). Darüber hinaus soll schrittweise auch die Statutenlandschaft vor der Revision gleichberechtigt einbezogen werden, die in der gedruckten Edition nur in Teilen berücksichtigt werden konnte. Vorgesehen ist dafür als Erstes das Manuskript Paris, BNF ms. fr. 17255, das die Statuten von den Anfängen bis zum zweiten Generalkapitel unter Meister fr. Giovanbattista Orsini von 1475 beinhaltet.
Universität Hamburg
Fakultät für Geisteswissenschaften
Fachbereich Geschichte
Von-Melle-Park 6
20146 Hamburg
E-Mail: juergen.sarnowsky@uni-hamburg.de