Datenbank exilierter Theaterkünstler/innen 1933-45

Autor/-in
Prof. Dr. Frithjof Trapp, Dr. Bärbel Schrader, Dieter Wenk, Ingrid Maaß, Tobias Trapp
Einrichtung
Geisteswissenschaften, Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur
Zusammenfassung/Abstract
Das P. Walter Jacob Archiv der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur enthält den umfangreichen Nachlass des Namensgebers zu unterschiedlichen Aspekten des Exils. Die elektronische Theaterdatenbank stellt die Datengrundlage des Handbuchs des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945 (3 Teilbände, hrsg. v. Frithjof Trapp. München: Saur 1999) sowie zusätzliche (nicht redigierte) Artikel zur Verfügung.
Fachrichtung
GeisteswissenschaftenLiteratur und Exil
Schlagwörter
ExilNS-ZeitTheaterKünstler
Sprache
Deutsch
Nutzungsbedingungen
Frei zugänglich; Texte können unter Angabe der Quelle verwendet werden.
Kontakt
Walter A. Berendsohn Forschungsstelle
für deutsche Exilliteratur
Von-Melle-Park 3
20146 Hamburg
Sekretariat: Andreas Löhrer
Tel.: +49 40 42838-2049
E-Mail: buero.exil@uni-hamburg.de
für deutsche Exilliteratur
Von-Melle-Park 3
20146 Hamburg
Sekretariat: Andreas Löhrer
Tel.: +49 40 42838-2049
E-Mail: buero.exil@uni-hamburg.de