DaZiel - Deutsch als Zielsprache - zweisprachige Bildungsarbeit mit gehörlosen ArbeitnehmerInnen

Das seit Juli 1999 bestehende Projekt „DaZiel. Deutsch als Zielsprache - zweisprachige Bildungsarbeit mit gehörlosen ArbeitnehmerInnen“ unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Fischer setzt sich zum Ziel, Lehr-/Lernmaterialien für Deutsch als Zielsprache zu entwickeln und bereitzustellen, Deutsche Gebärdensprache (DGS) als Basis- und Unterrichtssprache selbstverständlich werden zu lassen und zweisprachige Bildungsarbeit mit gehörlosen Erwachsenen und Jugendlichen, die eine deutschsprachige Schulerziehung erfahren haben und nun im Arbeitsleben oder kurz davor stehen, zu fördern.
Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser
Universität Hamburg
Binderstraße 34
20146 Hamburg
Telefon: +49 40 42838-6740
Telefon + Telefax:+49 40-584032
E-Mail: renate.fischer@sign-lang.uni-hamburg.de